Aktuelles aus Brandis und der Umgebung
- Details
Das Brandiser Rathaus bleibt vom 23. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 geschlossen. Danach sind die Ämter zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da. In dringenden Fällen wie Beurkundung eines Sterbefalles (Erdbestattung) rufen Sie bitte unter der Telefonnummer: 034292 76858 an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
- Details
Das nächste Treffen der Mit-Mach-Stadt findet im neuen Jahr statt. Interessierte sind am Mittwoch, 22. Januar ab 18.30 Uhr herzlich in die Musikarche, Grimmaischer Platz 8-10 eingeladen.
- Details
Versprechen gehalten: Die Rathausgasse in Brandis ist in Richtung Markt wieder durchgängig befahrbar. Pkw dürfen die kurze Verbindung in die Innenstadt nun mit 10 km/h nutzen. Die Sicherung des Ratskellers mittels Unterfangung und Setzung von Fundamenten ist auf dieser Seite der Straße abgeschlossen. Damit ist die Sanierung des Gebäudes als Gemeinbedarfseinrichtung mit Bibliothek und Veranstaltungssaal einen großen Schritt näher gerückt. Nun gehen die Arbeiten innerhalb des Gebäudes weiter. „Mit Beginn der Unterfangung im September hatten wir das Ziel, Ende November auf der Seite der Rathausgasse fertig zu werden, um diese ab dem Weihnachtsgeschäft für Pkw öffnen zu können. Dieses Ziel haben wir erreicht, darüber bin ich sehr froh“, sagt Bürgermeister Arno Jesse.
- Details
Der Flächennutzungsplan der Stadt Brandis wurde in den letzten Monaten überarbeitet. Gemäß § 5 Baugesetzbuch ist im Flächennutzungsplan für das ganze Stadtgebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Stadt Brandis in den Grundzügen darzustellen. In einer Einwohnerversammlung wird der Flächennutzungsplan vorgestellt.
- Details
Zum Adventsbummeln auf dem Weihnachtsmarkt in Beucha laden der Heimatverein Beucha e.V. und die Stadt Brandis herzlich ein.
Zwischen leckeren Bratwurst-, Fisch-, Plätzchen- und Glühweindüften spielen, singen und musizieren in traditioneller Weise kleine und große Künstler. In den weihnachtlich geschmückten Hütten können liebevoll gebastelte Geschenkartikel, Keramik, Weihnachtsgestecke, Kerzen und Honig aus der Region erworben werden. Unsere Jüngsten erwartet Ponyreiten, Bastelzelt, Puppentheater und der Weihnachtsmann.
- Details
Der 6. Brandiser Wichtelmarkt findet am 2. Adventswochenende (6.-8. Dezember) auf dem Markt statt und beginnt auch in diesem Jahr bereits am Freitagabend: Der Weihnachtsbaum wird um 18 Uhr feierlich „angelichtelt“. Die Hütten um den Baum haben am Abend bereits geöffnet, um die Versorgung der Besucher sicherzustellen. Danach kann man ab 19.30 Uhr den Klängen des Gospelchors in der Stadtkirche lauschen. Unter dem Motto „Let us sing“ erklingen Gospels, Spirituals, afrikanische Lieder und vorweihnachtliche Weisen. Der Eintritt ist frei.
- Details
Zu seiner nächsten Sitzung kommt der Brandiser Stadtrat am kommenden Dienstag, 26. November ab 18.30 Uhr zusammen. Nach einer Bürgerfragestunde geht es im Ratssaal unter anderem um die Berufung der sachkundigen Einwohner für den Kultur- und Sozialausschusses der Stadt Brandis, die Verwendung der Mittel pauschaler Zuweisungen zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen sowie um zwei Bebauungspläne. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Rats- und Bürgerinformationssystem.
- Details
Wer es von Montag bis Freitag nicht schafft, Wege im Rathaus zu erledigen, kann das wieder am 23. November an einem Samstag tun. Das Brandiser Rathaus hat jeden vierten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Ansprechpartner sind in dieser Zeit im Bau-, Gewerbe- und Ordnungsamt, Einwohnermelde- und Standesamt, im Gebäude- und Liegenschaftsamt sowie im Fachbereich Finanzen und im Hauptamt zu finden.
- Details
Gestern wurden die beiden Weihnachtsbäume in Beucha und Brandis aufgestellt. Die Blaufichte für Brandis stammt aus dem Lindenring und wurde von ihren Besitzern zur Verfügung gestellt. Die serbische Fichte, die in Beucha aufgestellt wurde, stammt aus dem Lerchenweg. Für Interessenten, die ihren Baum zur Verfügung stellen möchten, gibt es eine Warteliste des Baubetriebshofes, die Stück für Stück abgearbeitet wird. Transportiert und aufgestellt werden die Tannen seit vielen Jahren von der Firma Pauls, Polenzer Transport und Handelsgesellschaft mbH gemeinsam mit der Firma Berkner Abschleppdienst – dafür vielen Dank!
- Details
Die Fundamente für den unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Ratskeller am Markt werden derzeit unter die Mauern gebracht. Einer späteren Sanierung in Eigeninitiative der Stadt Brandis scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung unter dem Thema „Stadtbibliothek Brandis im städtischen Raum“ zwischen der Stadt Brandis und der HTWK-Fakultät Medien wurden durch Studierende des Fachbereiches Bibliothek- und Informationswissenschaft Entwürfe für eine neue Bibliothek im ehemaligen Ratskeller erstellt. Die engagierten Studentinnen und Studenten haben spannende und inspirierende Ansätze aufs Papier gebracht und in Modellen dargestellt. Die sechs verschiedenen Vorschläge werden nun am
Donnerstag, 14. November um 18.30 Uhr im Rathaus, Brandis
öffentlich vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. In einem an die Präsentation anschließendem Workshop sollen die Vorschläge miteinander diskutiert werden.
Einwohnerversammlung
Mit dem Thema „Überarbeitung des Flächennutzungsplanes der Stadt Brandis“ findet am Donnerstag, 5. Dezember 2019, um
18.30 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung Brandis, Markt 1 – 3 in 04821 Brandis eine Einwohnerversammlung statt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Weihnachtsfeier für alle Helfer
Weihnachtsfeier
Adventskonzert, Frauen- und Männerchor Polenz
Weihnachtsfeier für alle Mitglieder
Weihnachtskonzert Musikverein
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen