Grundschule Brandis
Träger |
Stadt Brandis, vertreten durch den Bürgermeister Arno Jesse |
Schulleiterin |
Catrin Krieglsteiner |
Anzahl Schüler/Lehrer |
202 Schüler, 11 Lehrer, 2 kirchliche Lehrkräfte, |
Adresse |
Poststraße 8, 04821 Brandis |
Telefon |
034292/ 73033 |
Fax |
034292/ 631864 |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Internet |
Die Grundschule Brandis liegt im Zentrum der Stadt und bildet mit der Oberschule und dem Gymnasiums einen Schulcampus. Zum Schulbezirk gehören die Ortsteile Polenz und Waldsteinberg (bei Bedarf).
Das Gebäude wurde 1992 aus einer Kinderkrippe zur Schule umgebaut. Sie verfügt über sehr gute räumliche Bedingungen. So stehen den Kindern neben gut ausgestatteten Klassenräumen ein großer Werkraum, ein Musikkabinett, eine eigene Bücherei und ein Medienkabinett zur Verfügung.
Gern arbeiten die Kinder in dem schönen Schulgarten. Die Außenanlagen wurden im Sinne des Schulleitbildes „Zukunftsorientiert für ein gesundes Umwelt- und Naturbewusstsein lernen und handeln“ umgestaltet. Der Schulgarten entstand im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projektes mit Schulen in Österreich und Schottland.
Im Außenbereich wurde 2005 eine intensive Schulhofgestaltung durchgeführt, so dass sich die Kinder auf dem gesamten Hofgelände zahlreichen Bewegungsspielen hingeben können. So erhielt die Grundschule im November 2013 das Zertifikat „Bewegte und sichere Schule“. Unweit des Gebäudes befinden sich Turnhalle und Speiseraum.
Unmittelbar an das Gebäude schließt sich der Hort an. Mit ihm gibt es einen Kooperationsvertrag. Dieser beinhaltet neben der intensiven Zusammenarbeit auch die gemeinsame Nutzung einiger Klassenzimmer als Horträume und die gemeinsame Begleitung der Ganztagsangebote. Alle Kinder erhalten täglich bei Bedarf eine warme Mahlzeit und können an der Trinkversorgung des Hortes teilnehmen.
Seit dem Schuljahr 2005/06 werden Schülerinnen und Schülern durch das Ganztagsprojekt noch bessere Entfaltungsmöglichkeiten geboten. An mehreren Nachmittagen der Woche stehen Arbeitsgemeinschaften (Schule) bzw. Interessengemeinschaften (Hort) zur Verfügung. Externe Partner sind im Ganztagsprogramm mit eingebunden und betreuen die Kinder auch während der Unterrichtszeit.
Im erweiterten musischen Angebot „Jedem Schüler ein Instrument“ unterrichten fachkompetente Lehrer seit dem Schuljahr 2010/11 interessierte und begabte Kinder. Das Angebot wird seither intensiv genutzt und von der Bildungsagentur begleitet und unterstützt.
Im Schuljahr 2011/2012 feierte die Brandiser Grundschule ihr 20jähriges Bestehen. Nach einer intensiven Namensforschung verlieh die Stadt Brandis am 7. Juli 2012 den Namen „Schule der kleinen Weltentdecker“. Darauf sind Lehrer und Schüler stolz und werden weitere Projekte danach ausrichten.
Bei der externen Überprüfung der Schulqualität wurde dem Grundschul-Team in allen Punkten eine sehr gute und gute Arbeit bescheinigt.
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Stadtmeisterschaften
Tag der Möglichkeiten
„Bewegungsmuster“ – Tanz und Musik
Stadtmeisterschaften
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen